Der Kalbsbraten ist etwas ganz Besonderes. Hierfür verwenden wir sehr mageres Kalbfleisch aus der Region. Umhüllt von einer sämigen Rahmsoße bleibt der Kalbsbraten sehr ...
Unser Eisbein wird langsam im Wurzelsud gekocht und bleibt so schön saftig. Geschmacksgeber sind unter anderem Lorbeerblätter und Wacholderbeeren. Anschließend wird das Eisbein ...
Unsere Wiener werden aus feinstem Schweinefleisch hergestellt und nach familieneigenem Rezept gewürzt. Anschließend werden die Wiener im Buchenrauch zart geräuchert und per ...
Die Weißwurst ist die wahre Königin im Schweinedarm! Unsere Weißwurst wird kesselfrisch in die Dose gesteckt. Dadurch überzeugt Sie durch ihren unverwechselbaren, frischen ...
Unser liebevoll gekochtes Wildragout aus feinstem Hirschfleisch. Der Wilderertopf wird bei uns mit erlesenen Pilzen und verschiedensten Gewürzen veredelt. Eine leichte Süße ...
Leberknödelsuppe hat in Franken Tradition. Sie besteht aus handgemachten Leberknödeln und einer deftigen Fleischbrühe. Die Suppe muss nur erwärmt werden und kann sofort ...
Für unseren Rinderbraten verwenden wir nur beste ausgewählte Fleischstücke vom Weidelandrind. Stark angebraten und im eingenen Sud gegart. Danach schneiden wir den Rinderbraten ...
Die Rinderzunge ist für Sie fertig gegart und in Scheiben geschnitten. Zunge ist ein äußerst zartes Muskelfleisch und zergeht förmlich auf der Zunge. Passend dazu umhüllt die ...
Hergestellt aus bestem Fleisch unserer Weidelandrinder. Nur besonders magere Fleischteile findet hier den Weg in die Konserve. Durch die Kochung im eigenen Saft und der Zugabe von ...
Eine cremige Kartoffelsuppe wäre doch mal wieder etwas. Wir verwenden nur erntefrische Kartoffeln und feine Gewürze. Geräucherter Speck in kleinen Stückchen rundet den ...
Der deftige Eintopf mit Fleisch von Weidelandrindern. Mit verschiedenstem Gemüse ist er perfekt für die kalten Tage des Jahres geeignet. Unsere Hofer Schnitz verleihen Ihnen ...
Unsere Gulaschsuppe ist ein sämiges Ragout mit großen Rindfleischstücken. Die Gulaschsuppe wird bei uns langsam geschmort und erhält so ihre cremige Konsistenz. Typisch für ...