Bei uns in Hof wird der umgangssprachliche Leberkäse als Fleischkäse bezeichnet. Ursprünglich kommt der Begriff Leberkäse von "Laib" und hat somit nichts mit Leber zu tun. Der ...

Spezialkreation anlässlich des 150 jährigen Jubiläums des Hofer Wärschtlamos.
Nähere Infos zum Original Hofer Wärschtlamo erhalten Sie unter: ...
Bei uns in Hof wird der umgangssprachliche Leberkäse als Fleischkäse bezeichnet. Ursprünglich kommt der Begriff Leberkäse von "Laib" und hat somit nichts mit Leber zu tun. Der ...
Blaue Zipfel (auch Saure Zipfel oder Saure Bratwurst) sind eine Spezialität der fränkischen bzw. Oberpfälzer Küche aus in Essigsud gegarter Bratwurst.
Für die ...
Phõ-ist eine kräftige Suppe mit Reisnudeln, Rindfleisch oder Hühnerfleisch und Kräutern, gewürzt mit Kardamom, Sternanis, Zimt und geröstetem Ingwer. Dies ist das ...
Nach Art der Weißwurst
Der Klassiker unter den Bayerischen Würstchen. Unsere Weißwürste werden mit einem Petersilien Mix und frischem Zitronenabrieb ...
Nach Art der Käsewiener
Unsere Käse-Wiener zeichnen sich vor allem durch einen knackig, zarten Biss aus. Hochwertiger Bergkäse verleiht den Wienern eine ...
Bei uns in Hof wird der umgangssprachliche Leberkäse als Fleischkäse bezeichnet. Ursprünglich kommt der Begriff Leberkäse von "Laib" und hat somit nichts mit Leber zu tun. Der ...
Die Gelbwurst ist wohl DER Bayerische Klassiker, der nicht nur den Kindern schmeckt. Feines Brät gepaart einem Hauch Zitrone und magerem Schweinefleisch. Die Dose mit Gelbwurst ...
Die Sülze nach Omas Rezeptur ist ein sehr schmackhaftes Produkt. Die Sülze ist fertig mit Gurken, Zwiebeln und Gewürzen abgeschmeckt. Sie kann also direkt mit Brot oder ...
Bei uns in Hof wird der umgangssprachliche Leberkäse als Fleischkäse bezeichnet. Ursprünglich kommt der Begriff Leberkäse von "Laib" und hat somit nichts mit Leber zu tun. Der ...
Bei uns in Hof wird der umgangssprachliche Leberkäse als Fleischkäse bezeichnet. Ursprünglich kommt der Begriff Leberkäse von "Laib" und hat somit nichts mit Leber zu tun. Der ...