Unser köstlicher Sauerbraten stammt vom feinsten Weidelandrindfleisch. Vor der Zubereitung wird der Sauerbraten bei uns mehrere Tage eingelegt. Dadurch wird das Fleisch noch ...
Hofer Bratwürste lassen viele in Heimatserinnerungen schwelgen. Sie sind in ihrer Rezeptur weltweit einzigartig und werden in dieser Art nur in Hof hergestellt. Die Besonderheit ...
Vor allem in der Nachkriegszeit galten saure Kutteln als Arme-Leute-Essen. Heute hat sich dies geändert - mittlerweile zählen die sauren Kutteln zu den örtlichen Delikatessen. ...
Lunge und Herz werden in einem sauren Sud wie Ragout zubereitet. In einer gut gewürzten Soße kommen Herz und Lunge dann perfekt zur Geltung. Nicht für jederman aber für ...
Saftige Schweinebratenscheiben umhüllt von einer köstlichen Rahmsoße. Natürlich sind alle Komponenten aus eigener Herstellung und gehüteten Rezeptbüchern. Traditionell ...
Lunge und Herz werden in einem sauren Sud wie Ragout zubereitet. In einer gut gewürzten Soße kommen Herz und Lunge dann perfekt zur Geltung. Nicht für jederman aber für ...
Unsere Gulaschsuppe ist ein sämiges Ragout mit großen Rindfleischstücken. Die Gulaschsuppe wird bei uns langsam geschmort und erhält so ihre cremige Konsistenz. Typisch für ...
Wacholderschinken in der Dose ist schnell zubereitet und schmeckt fantastisch! Besonders saftig und schön rauchig im Geschmack. Ein leckeres Festessen für die verschiedensten ...
Die Dose enthält eine Rinderzunge im Ganzen und eine dazu abgeschmeckte Madeira-Reduktion. Zunge ist ein äußerst zartes Muskelfleisch und zergeht förmlich auf der Zunge. Die ...
"Tonno" heißt auf Italienisch Thunfisch - was hat das mit unserem STROHSCHWEIN zu tun? In der Toskana kam es früher immer mal wieder zu ausgeprägten Trockenheiten, so dass man ...
Die grobe Leberpaté ist unsere deftigste Variante der französischen Streichwurst-Spezialitäten. Passend dazu sind in dieser Paté ganze, grüne Pfefferkörner eingearbeitet. ...